So bezeichnete Ifo-Präsident Fuest das Ergebnis des Ifo-Geschäftsklimaindex. Deutschland als Wirtschaftslokomotive Europas sorgt für positive Aussichten.
Die Analysten waren überrascht: Das Münchner Ifo-Institut konnte aufzeigen, dass der Geschäftsklimaindex im August überraschend von 101,7 auf 103,8 Punkte gestiegen ist. Die Stimmung der deutschen Wirtschafts-Bosse ist also sehr gut. Die Gründe liegen wohl in der starken Binnenkonjunktur als auch sich abgeschwächten Handelskrieg zwischen den USA, China, der EU und den übrigen beteiligten Ländern.
Ein ähnliches Ergebnis brachte auch der von der Unicredit berechnete Frühindikator für den Welthandel: Die Weltwirtschaft werde nach der Sommerpause an Dynamik gewinnen, so die Prognose. Auch hätten, so die Analysten der Unicredit, die Strafzölle keinen dämpfenden Einfluss auf den Welthandel. Denn die weltweiten Güterexporte sind nur zu einem sehr geringen Teil betroffen, etwa weniger als ein Prozent.
Der Indikator der Unicredit berücksichtigt den weltweiten Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe, die Erwartungskomponenten des Ifo-Geschäftsklimaindex und beispielsweise das Wirtschaftsvertrauen im Bausektor des Euroraums.
Konsum und Baukonjunktur sollten also die Wirtschaft weiter ankurbeln. Dies sollte sich auch positiv auf Rohstoffe wie etwa Kupfer oder auch Platin auswirken. In diesem Bereich sollte man einen Blick auf Sibanye-Stillwater oder auch Panoro Minerals werfen.
Panoro Minerals - http://www.rohstoff-tv.net/c/mid,4419,Nachrichten/?v=298398 - arbeitet an Gold-Kupfer-Projekten in Peru. Im Süden des Landes liegen die Cotabambas-Mine (Kupfer, Gold, Silber) und das Antilla-Projekt (Kupfer, Molypdän). Die Produktion soll bald starten und das Unternehmen ist gut finanziert.
Sibanye-Stillwater - http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298294 - setzt auf Platin- und Goldminen, vor allem in Südafrika und ist eine der großen Gesellschaften im Gold- und Platinbereich. Auch bei der Abkehr von Dieselmotoren sollten Platin und Palladium weiter als Katalysator-Metalle in der Autobranche und Chemieindustrie gefragt sein. Die Daten für das erste Halbjahr 2018 zeigen solide Betriebs- und Finanzergebnisse.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Panoro Minerals (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/panoro-minerals-ltd.html) und von Sibanye-Stillwater (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/sibanye-stillwater-ltd.html).
Dieser Bericht wurde von unserer Kollegin Ingrid Heinritzi verfasst, den wir nur als zusätzliche Information zur Verfügung stellen.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Über den Autor
Jörg Schulte beschäftigt sich speziell mit Bergbauunternehmen und Minenaktien aus allen Entwicklungsstufen. Zu den Unternehmen aus seiner Beobachtungsliste werden kontinuierlich Updates, Artikel über die Geologie und dem operativen Geschäft veröffentlicht. Dadurch sollen die Leser aktuelle Hintergrundinformationen erhalten, die sie anregen sollen, sich im Eigenstudium tiefer einzuarbeiten. Auf seiner Internetseite www.js-research.de können Sie sich für den kostenlosen & unverbindlichen Newsletter eintragen, der Sie zeitnah über aktuelle Geschehnisse zu Werten aus der Beobachtungsliste und dem Rohstoffmarkt informiert. info@js-research.de
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.