ERKLIMMEN SIE MIT RuMaS DEN TRADING-GIPFEL

RuMaS Premium-Angebote: Zuverlässig — Kompetent — Leistungsstark

+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag

Wirtschaftsindikatoren, an denen man nicht vorbeikommt

Für Devisenhändler ist in der Fundamentalanalyse oft die Bewertung von Wirtschaftsindikatoren wichtig, die Angebot und Nachfrage einer bestimmten Währung beeinflussen und damit signifikanten Einfluss auf die Devisenmärkte haben. Während einige Wirtschaftsdaten globale Märkte bewegen können, sind andere für die Bewertung wichtiger Devisen relativ unbedeutend. So sind beispielsweise holländische Arbeitsmarktdaten ausschlaggebend für die Niederlande, haben aber eine minimale Wirkung auf den Euro, da die niederländische Wirtschaft im Vergleich zu anderen europäischen wie der deutschen klein ist.

Relevante Wirtschaftsdaten

Dementsprechend fokussieren sich Devisenhändler auf eine spezielle Gruppe von Wirtschaftsindikatoren, die die Währungsmärkte, in denen die Händler aktiv sind, direkt beeinflussen. Die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, die laufend Auswirkungen auf Devisenmärkte haben, sind: Beschäftigungszahlen, das Bruttosozialprodukt sowie die Handels- und Leistungsbilanz.

Beschäftigungsniveau: Steigende Beschäftigungszahlen stehen in der Regel für eine gesunde Wirtschaft und haben eine positive Auswirkung auf die Währung, während eine steigende Arbeitslosenquote wirtschaftliche Schwächen anzeigt und damit die Bewertung einer Währung nachteilig beeinflusst. So haben zum Beispiel die Anfang Juni 2011 vom U.S. Bureau of Labour Statistics veröffentlichten und höher erwarteten Beschäftigungszahlen in den USA (non-farm payrolls) für Enttäuschung gesorgt. Daraufhin fiel der US-Dollar-Kurs gegenüber dem Euro von 1,4464 US-Dollar auf 1,4640 US-Dollar.

Das Bruttosozialprodukt misst die allgemeine Stärke einer Volkswirtschaft. Eine wirtschaftliche Erholung zeigt sich in einer Erhöhung des Bruttosozialprodukts, was sich wiederum in der Regel positiv auf die Währung auswirkt. Im Gegensatz dazu hat ein sinkendes Bruttosozialprodukt oftmals einen negativen Einfluss auf die Währung.

Außenhandelszahlen wie die nationale Handels- sowie Leistungsbilanz werden ebenfalls von Devisenhändlern beobachtet. Im Allgemeinen kann dabei gesagt werden, dass steigende Überschüsse eine gute wirtschaftliche Entwicklung signalisieren und damit einen positiven Effekt auf die Währung haben, während zunehmende Handelsdefizite negativ für die Währung sind.

Geldpolitik und Inflation

Ebenso wichtig wie die oben genannten Wirtschaftsindikatoren ist der nationale Zins. Grundsätzlich hat die Geldpolitik der jeweiligen Zentralbank einen enormen Einfluss auf die Devisenmärkte, da Investoren global dort investieren, wo sie die höchsten Renditen erwarten. Entsprechend werden bei ansonsten gleichen Bedingungen Währungen von Ländern mit höheren Leitzinsen gegenüber denen mit niedrigeren bevorzugt.

Die Geldpolitik der Zentralbanken zielt darauf ab, die Inflation zu kontrollieren und der heimischen Wirtschaft Liquidität zur Verfügung zu stellen. Deswegen werden Inflationsraten sowie Indikatoren für die Preisentwicklung sowohl von Zentralbanken als auch von Devisenhändlern genau beobachtet.
Der Verbraucherpreisindex misst den Wert einer bestimmten Gruppe von Waren, die regelmäßig gekauft werden. Wenn Verbraucher mehr Geld für die Grundversorgung ausgeben, haben sie normalerweise weniger für den Erwerb von zusätzlichen Gütern und Dienstleistungen zur Verfügung. Deswegen führt ein steigender Verbraucherpreisindex tendenziell zu steigenden Leitzinsen durch die Zentralbank. Ein fallender Verbraucherpreisindex hat den gegenteiligen Effekt.
Der Erzeugerpreisindex zeigt die Preisentwicklung für Produktionsvorprodukte. Wenn Produktionskosten steigen, werden diese an die Verbraucher weitergegeben. Damit hat der Erzeugerpreisindex einen ähnlichen Effekt auf die Geldpolitik der Zentralbank wie der Verbraucherpreisindex.

Copyright 2011

von Johnathan Assia, CEO eToro

Bei RuMaS bekommen Sie täglich starke Trading-Ideen!

Überprüfbare Volltreffer mit starken Börsengewinnen!

• täglich aktuelle Marktberichte von der Börse!
• täglich Gewinnchancen mit starken Trading-Ideen!
• konkrete Einstiegskurse für Aktiengewinne!
• so können auch Anfänger erfolgreich an der Börse sein!
• seit mehreren Jahren erfolgreich!
• vielfach zusätzlich mit einem Hebel-Produkt!

• keine Gewinnversprechen über mehrere 1.000 Prozent!
• keine Versprechen mit kleinem Geld zu Reichtum zu kommen!
• keine Verweise auf nicht überprüfbare Erfolge aus früheren Jahren!
• keine Abo-Falle – Sie müssen nicht kündigen!
• dafür täglich seriöse, ehrliche Marktberichte mit Trading-Chancen!
• jede Woche überprüfbare Erfolge mit Aktiengewinnen!
• jede Woche zusätzlich Gewinnchancen mit Hebel-Zertifikaten!
• RuMaS Express-Service und RuMaS Trading-Tipps = erfolgreiche Trading-Ideen zum Schnäppchenpreis – auch für Anfänger!

 

Kundenmeinung

Samuel H.: Ich möchte mich von ganzem Herzen bei Ihnen für Ihre tollen Trading-Tipps bedanken. Durch Zufall bin ich auf Rumas gestoßen und seitdem Abonnent des Express Services. Ab Tag eins, konnte ich kontinuierlich Gewinne erzielen. Das ist wirklich klasse.

Manfred W.: Ich gratuliere Ihnen für Ihr gutes Timing und die hervorragende Recherche zu den ausgewählten Werten. Weiter so! Klasse!!!

Alexander K: Danke sagen möchte ich Ihnen für viele gute und ertragreiche Tipps, die hoffentlich noch vielen Menschen auch in Zukunft eine Hilfe sein werden.

Fritz L.: Ich bin 40 Jahre an der Börse, mit unterschiedlichen Methoden (Aktienclubs, Platow Börse etc.). Aber Ihre Vorgehensweise, Ihre Tipps und vor allen Dingen Ihr Einstiegszeitpunkt sind wirklich „allererste Sahne“ – Kompliment!

Chris E.: Ihre Analysen sind echt klasse. Seit ich das Abo bei Ihnen gebucht habe, könnte ich schon viele Tipps umsetzten und Gewinne erzielen. Ich freue mich jeden Abend auf Ihre Mail. Die Informationen machen Sinn, ich sag nur eins, machen Sie weiter so. Vielen vielen Dank für Ihren Service.

Top-Performer Aktien-Tipps 2025

Alzchem108,00%
Deutz80,00%
secunet Security Networks76,92%
Metavista3D73,91%
SMA Solar69,18%
Medigene68,86%
Bilfinger54,00%
NIU Technologies29,95%
Valneva25,33%
flatexDEGIRO23,82%
AT&S Austria Technologie und Systemtechnik22,54%
Bei der Prozentangabe handelt es sich um den höchstmöglichen Gewinn 

Top-Performer Hebel-Produkte 2025

Deutz535,14%
Bilfinger273,12%
Lufthansa198,25%
Süss MicroTec152,46%
EnergieKontor148,45%
BASF126,67%
Pan American Silver110,97%
Deutsche Pfandbriefbank102,67%
Aurubis100,00%
OMV97,92%
Bei der Prozentangabe handelt es sich um den höchstmöglichen Gewinn