Die eindeutigen Vorteile liegen natürlich darin, dass man mit dem Zertifikat immer ein dem Hebel entsprechendes Vielfaches verdient, als es mit der Aktie der Fall wäre. Im Umkehrschluss ist man natürlich auch mit dem Vielfachen am Verlust beteiligt. Der Nachteil ist, dass man einen starken Hebel auch mit einem erhöhten Verlustrisiko bezahlen muss und dieser Verlust beim Knockout-Kurs ein Totalverlust ist. Wenn man ein Knockout-Hebel-Zertifikat mit einem entsprechenden Abstand zum Totalverlust kauft, kann man es natürlich jederzeit wieder - wie jede Aktie - verkaufen und den Verlust damit in Grenzen halten. Wie immer, ist der Erfolg eines Trades vom Einstiegspunkt abhängig und wir haben mit unseren Einstiegskursen im Express-Service und in den RuMaS Trading-Tipps eine sehr hohe Erfolgsquote. Ein weiterer großer Vorteil eines Zertifikats ist der Preis, der nur einen Bruchteil des Aktienpreises beträgt. Auf diese Weise kann man auch mit „kleinem Geld“ am Erfolg von teuren Aktien profitieren und mit einem geringen Einsatz vergleichsweise im Erfolgsfall hohe Gewinne erzielen. Durch die vergleichsweisen geringen Stückpreise der Zertifikate ist es möglich das Trading-Kapital auf mehrere erfolgversprechenden Trades zu verteilen und mehrere „heiße Eisen“ im Feuer zu haben, was nach unserer Meinung ein sehr großer Vorteil ist. Bis einschließlich 21. April können Sie unser Bestpreis-Angebot nutzen. Für ein 12-Monats-Abo „Sonntags RuMaS Trading-Tipps und in der Woche RuMaS Express-Service!“ zahlen Sie nur 359 Euro. Im Vergleich zu vielen anderen Börsendiensten ist dieser Preis unschlagbar.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag