Nach einem Hoch Mitte April bei 164,00 Euro entwickelte sich der Kurs bis 153,80 Euro nach unten und der nächste Anstieg reichte bis 163,10 Euro. Nach einem Abwärtstrend bis 137,14 Euro am 31. Mai wurde die charttechnische Unterstützung bei 134,00 Euro nicht bemüht und es zeigte sich eine kleine Gegenwehr, die jetzt zu einer Trading-Chance werden könnte. Man sollte die Aktie auf jeden Fall im Auge behalten und im passenden Moment zuschlagen. Wo wir den nächsten Einstiegskurs sehen und welches Hebel-Zertifikat wir vorschlagen, erfahren Sie – wie immer - im RuMaS Express-Service. Wir belegen unsere Aussagen in jeder Woche mit dem Verweis auf die entsprechenden veröffentlichten Artikel und wer den RuMaS Express-Service abonniert hat, kann die von uns vorgeschlagenen Einstiegskurse und bei Hebel-Produkten die genannte WKN exakt nachvollziehen. Das gilt ebenso für RuMaS Trading-Tipps, die wir unseren Abonnenten an jedem Sonntag zukommen lassen.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag