Nach dem tiefen Fall von Kursen um 250,00 Euro im März 2021 auf bis zu 112,84 Euro im Tagesverlauf am Donnerstag vor Weihnachten 2022 hat sich die Volkswagen-Aktie ISIN: DE0007664039 gefangen und ist in einen Aufwärtstrend übergegangen. Die gleitenden Durchschnittslienen für 38- und 100-Tage liegen wieder unter dem Tageskurs und aus charttechnischer Sicht kann jetzt nur die 200-Tage-Linie den Anstieg bremsen. Ein Anstieg über 137,30 Euro wäre mit einem großen Kaufsignal verbunden und könnte den Kurs Richtung 150,00 Euro treiben. Die Experten sind sich bei den Kurszielen nicht einig beim Autohersteller, der seinen Geschäftssitz in Wolfsburg hat. Jefferies & Company hat Ende Januar ein Kursziel von 115,00 Euro genannt und die Experten von RBC Capital Markets waren wenige Tage zuvor der Meinung, dass die Aktie wieder bis auf 237,00 Euro steigen kann.
Mit unseren Trading-Tipps auf Volkswagen konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 80 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.
Für Sparfüchse:
Bis einschließlich 05. Februar 2023 können Sie unsere beliebten Premium-Angebote RuMaS Express-Service und RuMaS Trading-Tipps unter diesem Link zum „Schnäppchenpreis“ bekommen!