Der Steinhoff International Konzern hat seine groben Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2017/2018 veröffentlicht. Der Umsatz stieg leicht um 0,2 Milliarden Euro auf 12,9 Milliarden Euro an. In Afrika, Australien und Asien wächst das Geschäft weiter und der Konzern kann seine Umsätze steigern. Einzig in den USA hat der Konzern weiter Probleme und verzeichnet ein Minus von 0,3 Milliarden Euro auf 1,92 Milliarden Euro. Grund hierfür sind die weiter schlecht laufenden Geschäfte von Mattress Firm. Die Tochter schließt zwar gerade 151 Shops, aber ob das ausreicht um das Unternehmen zu retten ist noch unklar.
Die Aktie dagegen zeigt sich weiterhin stark beeinflusst und lässt keinen wirklichen Trend ausmachen. Beim hohen Risiko ist es also schwierig einen wirklichen Trend auszumachen. Aber auch zum Ende der Woche verliert die Aktie an Kurswert. Sie geht am Freitag mit einem Minus von 6,44 Prozent und einem Kurs von 0,159 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 0,181 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 0,149 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.