ERKLIMMEN SIE MIT RuMaS DEN TRADING-GIPFEL

RuMaS Premium-Angebote: Zuverlässig — Kompetent — Leistungsstark

+++ 10 Jahre RuMaS Express-Service ist ein Zeichen von Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Erfolg

Trading mit technischen Hilfsmitteln – Indikatoren und Oszillatoren

Wenn man in das FOREX Trading einsteigt, aber auch beim Trading von ungehebelten Instrumenten, stolpert man sehr schnell über die sogenannten Oszillatoren oder generell Indikatoren, die einem das Leben als Trader vereinfachen sollen. Es geht im Endeffekt wie überall im Trading darum, Kauf- und Verkaufsszenarios unschwer und möglichst zügig zu identifizieren.

Googelt man nach den „FOREX Indikatoren“, stößt man auch quasi umgehend auf eine Seite, auf der ein vermeintlicher „Insider“ behauptet, dass die Indikatoren nur eine Erfindung der Broker und Banken zu Marketingzwecken seien. Schaut man sich jedoch Indikatoren wie MACD oder William's %R genauer an, so erkennt man sehr schnell, dass die vermeintlichen Durchblicker wohl ihre Weisheit mit einem Schaumlöffel gegessen haben. Denn beispielsweise der MACD-Indikator wurde 1979 im Alleingang von dem Vermögensverwalter Gerald Appel und der William's %R 1966 von dem berüchtigten Trader Larry Williams, der als der „Bungee-Jumper“ unter den Tradern gilt, entwickelt – um nur zwei Beispiele einmal herauszugreifen. Aber auch wenn die zitierte Aussage so als „Blödsinn“ identifiziert werden kann, muss man natürlich dennoch die schönen Indikatoren beim Trading mit Vorsicht genießen …

Wenn Sie beispielsweise immer dann kaufen, wenn der MACD ein Kaufsignal generiert, und bei einem Verkaufssignal das Gegenteil tun, wird Ihr Depotkonto mit einer großen Wahrscheinlichkeit ziemlich bald ziemlich leer sein. Denn egal ob die Indikatoren ursprünglich als einziger Signalgeber gedacht waren oder nicht – heutzutage funktionieren Sie nur noch als Bestätigungssignal. Dies mag daher kommen, dass durch die Verbreitung der Oszillatoren und Indikatoren unter den Marktteilnehmern und der daraus resultierenden Handelsaktivitäten die Preisbewegung die Signale assimiliert hat oder aber auch, im Falle der langsamen Trendfolge-Oszillatoren, die Märkte mittlerweile einfach viel zu hektisch und volatil geworden sind.

Wie setze ich nun aber technische Indikatoren richtig ein?

Die Frage lässt sich sehr knapp beantworten: In Kombination!
Wobei die Kombination unterschiedlich zusammengestellt sein kann. Die meisten Marktteilnehmer setzen Indikatoren als zusätzliches Werkzeug zu den gewöhnlichen Trendlinien und -kanälen ein. So kann es durchaus sinnvoll sein, ein Ausbruchsszenario durch den Stochastik-Oszillator oder das Momentum zu bestätigen. Oder es könnte durchaus Sinn machen, in einem Aufwärtstrend, bei dem das Momentum aber schon länger nach unten zeigt, auszusteigen und seine Position zu schließen, sobald die Stochastik ebenfalls die Aussage bestätigt.

Schließlich sollte man auch nicht unerwähnt lassen, dass es vollautomatisierte Handelssysteme gibt, die zumindest teilweise sich auf die Signale aus Indikatoren verlassen – mit mehr oder weniger großem Erfolg.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Indikatoren als Werkzeuge auf jeden Fall noch ihre Daseinsberechtigung haben, sie sollten aber jeweils nur zusätzlich zum diskretionären Trading oder gar in Kombination mit anderen Indikatoren eingesetzt werden. Wenn Sie diese Ratschläge beherzigen, sich über jedes Werkzeug gründlich informieren und testen, testen, testen, dann werden Sie entsprechende Set-ups erkennen, die Sie mit Ihrem Trading weiter bringen. Und ganz nebenbei können Sie dann auch oben genannte Aussagen als groben Unfug identifizieren ….

RuMaS Express-Service und RuMaS Trading-Tipps

Wenn Sie über das aktuelle Börsengeschehen tagesaktuell informiert werden wollen und erfolgreiche Börsentipps suchen, sind Sie mit dem RuMaS Express-Service bestens bedient. Falls Sie die Zeit dafür nicht täglich haben, können Sie auf unsere exklusiven RuMaS Trading-Tipps zurückgreifen, die an jedem Sonntag für die kommende Handelswoche frei Haus per Mail geliefert werden. Wenn Sie RuMaS Trading-Tipps und RuMaS Express-Service abonnieren, sind Sie immer gut vorbereitet, bekommen einen Sonderpreis und zusätzlich im Express-Service neben den Aktientipps auch oft Vorschläge für den Einstieg mit einem Hebel-Zertifikat. Noch bessere Börsentipps gibt es nirgendwo für so kleines Geld! Keine Abo-Falle - einfach ausprobieren!

RuMaS bietet Börsentipps ab einem Monat Laufzeit. Das Abonnement läuft nach der gewählten Dauer automatisch aus, ohne dass Sie kündigen müssen. Keine Tricks, keine versteckten Bedingungen: RuMaS steht für Seriösität und Fairness.

Kundenmeinung

Samuel H.: Ich möchte mich von ganzem Herzen bei Ihnen für Ihre tollen Trading-Tipps bedanken. Durch Zufall bin ich auf Rumas gestoßen und seitdem Abonnent des Express Services. Ab Tag eins, konnte ich kontinuierlich Gewinne erzielen. Das ist wirklich klasse.

Manfred W.: Ich gratuliere Ihnen für Ihr gutes Timing und die hervorragende Recherche zu den ausgewählten Werten. Weiter so! Klasse!!!

Alexander K: Danke sagen möchte ich Ihnen für viele gute und ertragreiche Tipps, die hoffentlich noch vielen Menschen auch in Zukunft eine Hilfe sein werden.

Fritz L.: Ich bin 40 Jahre an der Börse, mit unterschiedlichen Methoden (Aktienclubs, Platow Börse etc.). Aber Ihre Vorgehensweise, Ihre Tipps und vor allen Dingen Ihr Einstiegszeitpunkt sind wirklich „allererste Sahne“ – Kompliment!

Chris E.: Ihre Analysen sind echt klasse. Seit ich das Abo bei Ihnen gebucht habe, könnte ich schon viele Tipps umsetzten und Gewinne erzielen. Ich freue mich jeden Abend auf Ihre Mail. Die Informationen machen Sinn, ich sag nur eins, machen Sie weiter so. Vielen vielen Dank für Ihren Service.

Top-Performer Aktien-Tipps 2025

DroneShield Ltd636,48%
Lithium Americas184,15%
Roblox Corp135,43%
Alzchem108,00%
Deutz80,00%
secunet Security Networks76,92%
Sibanye-Stillwater75,00%
Xinjiang Goldwind74,48%
Metavista3D73,91%
Bombardier70,54%
SMA Solar70,41%
Bei der Prozentangabe handelt es sich um den höchstmöglichen Gewinn 

Top-Performer Hebel-Produkte 2025

Deutz535,14%
Bilfinger273,12%
Lufthansa198,25%
Süss MicroTec152,46%
EnergieKontor148,45%
BASF126,67%
Pan American Silver110,97%
Deutsche Pfandbriefbank102,67%
Aurubis100,00%
OMV97,92%
Bei der Prozentangabe handelt es sich um den höchstmöglichen Gewinn