Die Tele Columbus AG hat erste Eckdaten der Geschäftszahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht. Nach dem Experten eine Gewinnwarnung befürchtet hatten, wurde die Vorlage der Halbjahreszahlen verschoben und ein genaues Datum ist noch immer nicht bekannt. Die Aktie verlor darauf hin deutlich, konnte sich danach zwar erholen, dies hielt aber nur kurz an. Die Nettokundenzahl werde wohl verfehlt werden und durch Werbeausgaben werde der Jahresgewinn belastet sein. Das Unternehmen rechnet mit einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 235 Millionen Euro. Zuvor war das Unternehmen von 265 bis 280 Millionen Euro ausgegangen.
Nach dem die Aktie Anfang der Woche eine Erholungsbewegung eingeleitet hatte, scheint diese zum Ende der Woche schon wieder beendet. Die Aktie geht am Freitag mit einem deutlichen Minus von 5,87 Prozent und einem Kurs von 3,29 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 3,50 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 3,22 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.