Zwar haben die Analysten der Barclays vor einigen Tagen ihr Kursziel für Aixtron angehoben, dennoch scheint sich die Aktie einfach nicht zu erholen. Das Kursziel wurde um einen Euro angehoben und liegt jetzt bei 16 Euro. Nach den Zahlen des Unternehmens wurde diese neue Analyse aufgestellt und stuft die Aktie mit „equal weight“ ein. Durch einen starken Auftragseingang hat das Unternehmen seine Prognose für 2018 erhöht und damit viele Experten überrascht. Daher erhöhen auch die Experten ihre Einschätzung und bleiben für das Restjahr optimistisch.
Die Aktie dagegen befindet sich weiterhin im negativen Strudel und nimmt Anlauf auf die 10-Euro-Marke. Fast die Hälfte an Kurswert musste die Aktie in diesem Jahr bereits einbüßen. Auch am Freitag geht die Aktie mit einem Minus von 2,77 Prozent und einem Kurs von 10,16 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 10,54 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 10,04 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.