Das österreichische Unternehmen S&T möchte auf mittelfristige Sicht in den MDAX aufsteigen. Das Unternehmen ist zwar im TecDAX notiert, hat sich aber auf die Fahne geschrieben in den nächsten Jahren auch in den MDAX aufzusteigen. Nach den Zahlen, die gut waren, sackte die Aktie überraschenderweise um 20 Prozent ab. Selbst die Unternehmensführung zeigte sich nach den guten Zahlen überrascht über den Kurseinbruch. Das Unternehmen hatte seine Jahresprognose angehoben, woraufhin die Aktie überraschenderweise eingebrochen war. Die Geschäfte des Unternehmens laufen gut und man möchte weiter auf der Industrie 4.0 Welle schwimmen und seine Geschäfte damit weiter ausbauen.
Nach dem die Aktie überraschend nach der angehobenen Prognose gefallen war, kann sie sich zu Wochenbeginn wieder fangen und kommt in den grünen Bereich. Die Aktie konnte eine neue Aufwärtsbewegung einleiten und muss diese nun bestätigen. Sie geht mit einem Plus von 1,88 Prozent und einem Kurs von 19,47 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 19,51 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 19,05 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingeleitet werden.