RWEhat sich vom Dividendenabschlag (1,00 Euro) schnell erholt. Am 15. Mai werden die Ergebnisse des ersten Quartals 2024 veröffentlicht, der Anstieg über die Marke von 34,00 Euro am Freitag war mit einem technischen Kaufsignal verbunden. Aus charttechnischer Sicht muss jetzt noch die fallende 200-Tage-Linie bei 35,58 Euro überwunden werden, darüber ist der Weg bis zum RuMaS-Kursziel frei.
RuMaS: Die Pflichtlektüre für Trader und aktive Anleger!
Die Schweizer Großbank UBS hat am Mittwoch eine neue Einschätzung veröffentlicht. Die Einstufung der RWE-Aktie wurde auf „kaufen“ belassen, genauso wie das Kursziel 49,00 Euro. Wenn man die Bewertungen auf finanzen.net anschaut findet man nur Kaufempfehlungen. Das höchste Kursziel liegt bei 60,00 Euro und ist über 70 Prozent höher als der aktuelle Aktienkurs. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 50,00 Euro.
Die Aktie ist eine laufende RuMaS-Empfehlung. Entscheiden Sie selbst, ob ein Einstieg für Sie in Betracht kommt. Wenn Sie unsere Meinung und ein aus unserer Sicht günstiger Einstiegskurs bei Trading-Chancen interessieren, müssen Sie nur den RuMaS Express-Service und die RuMaS Trading-Tipps abonnieren. Wir präsentieren Ihnen immer wieder schöne Treffer aus Trading-Ideen und nennen Ihnen neue Chancen mit konkreten Einstiegspunkten.