Mit einem Kursgewinn von knapp 13 Prozent im neuen Jahr hat sich die Aktie nahe an das Allzeithoch herangeschoben, das im Juli letzten Jahres mit einem Kurs von 227,90 Euro markiert wurde. Die wichtigen gleitenden Durchschnittslinien liegen unter dem Tageskurs und charttechnisch sieht es bei Rheinmetall ISIN: DE0007030009 so gut aus, wie schon lange nicht mehr. Aktuell steht nur noch die Marke von 220,00 Euro im Weg und wenn die genommen wird, ist der Weg zu einem neuen Allzeithoch frei. Die Experten sind sich auffällig uneinig beim Rüstungskonzern und Automobilzulieferer, der seinen Geschäftssitz in Düsseldorf hat. Goldman Sachs hat gerade erst ein Kursziel von 290,00 Euro genannt und die UBS war zeitnah der Meinung, dass die Aktie ihren Zenit bereits überschritten hat. Das Kursziel der Schweizer lautet übrigens 204,00 Euro. Wer weiß, vielleicht haben sich die Experten auch ein anderes Unternehmen angeschaut. Mit unseren Trading-Tipps auf Rheinmetall konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 86 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag