Am Donnerstag stiegen die Aktien von Puma um 18,91 Prozent und waren an diesem Handelstag der Top-Performer im MDAX. Zum Handelsschluss auf Xetra notierte die Aktie bei 20,22 Euro auf Tageshoch.
Wöchentliche und langfristige Performance
Auch auf Wochensicht zeigt die Puma-Aktie mit einem Plus von rund 30 Prozent eine beeindruckende Entwicklung. Im bisherigen Jahresverlauf steht das Wertpapier mit einem Kursminus von rund 55 Prozent äußerst negativ da. Betrachtet man die letzten drei Jahre, so schneidet die Puma-Aktie mit einem Wertverlust von annähernd 60 Prozent unterirdisch ab.
Analysteneinschätzungen und Kursziele
Die Bewertungen für Puma auf finanzen.net zeigen ein breit gefächertes Bild: Vier Analysten empfehlen den Kauf der Aktie, sechs raten zum Halten und zwei sprechen eine Verkaufsempfehlung aus. Die Kursziele der Analysten bewegen sich in einer Spanne zwischen 15,00 Euro und 40,00 Euro. Von zwölf Analysten erwarten sechs einen weiteren Kursgewinn, wobei das höchste Kursziel eine Gewinnerwartung von rund 100 Prozent signalisiert.