Die Staatsanwaltschaft hat bekannt gegeben, dass Ermittlungen wegen Kursmanipulation gegen die Viceroy Research eingeleitet werden. Diese Firma hatte die Aktie schlecht gemacht und dagegen gewettet. Es wurde eine fragwürdige Bilanzierung vorgeworfen um den Kurs nach unten zu drücken. In der selben Zeit wettete das Unternehmen mit Leerverkäufen auf fallende Kurse vom Medienunternehmen.
Die Aktie befand sich knapp sechs Monate in einer Abwärtsbewegung und konnte in dieser Zeit deutliche Verluste generieren. 11 Euro an Kursverlusten mussten Anleger und Aktionäre in dieser Zeit verkraften. Das sind knapp 35 Prozent vom damaligen Kurswert, den die Aktie in nur einem halben Jahr verloren hat. Dieser Trend scheint sich am Freitag aber umzukehren. Die Aktie geht mit einem Plus von 0,95 Prozent und einem Kurs von 22,43 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 22,77 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 22,33 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingeleitet werden.
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.