Die Analysten von Kepler Cheuvreux haben das Kursziel von S&T nach den Zahlen erhöht und auch ihre Empfehlung angepasst. Die Experten sehen nun ein Kursziel von 29 Euro als realistisch an und erhöhen es damit um vier Euro. Hinzu kommt, dass jetzt für die Aktie des Unternehmens eine Kaufempfehlung gilt. Dies könnte der Aktie den benötigten Schub bringen. Nach den starken Zahlen der Österreicher und der Prognose für das Restjahr 2018, war die neue Einstufung nur eine Frage der Zeit. Das Unternehmen würde stabil wachsen und profitiert weiterhin von einer großen Nachfrage.
Die Aktie dagegen scheint nicht besonders berührt von der positiven Analystenstimme aus dem Hause Kepler Cheuvreux. Die Aktie befindet sich in einer langfristigen Abwärtsbewegung und konnte diese auch zum Wochenende nicht stoppen. Die Aktie geht am Freitag mit einem Minus von 3,85 Prozent und einem Kurs von 24,00 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 25,02 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 23,80 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.