Die Deutsche Bank hat sein Kursziel für die Norma Group SE angehoben. Dies wurde um fünf Euro auf 60 Euro je Aktie angehoben. Dennoch wurde keine Kaufempfehlung ausgesprochen, die Aktie soll weiter gehalten werden. Grund dafür sind weiterhin einige Fragezeichen in der Automobilbranche und die dazu eher schwach ausfallenden Quartalszahlen, die in nächster Zeit veröffentlich werden könnten.
Die Aktie befand sich knapp einen Monat in einer Abwärtsbewegung und konnte seither 12 Euro an Kursverlusten für alle Anleger und Aktionäre der Norma Group SE generieren. Dies entspricht knapp 15 Prozent Kursverlust je Aktie. Dieser negative Trend scheint sich zum Wochenende aber umzukehren. Die Aktie geht mit einem Plus von 2,47 Prozent und einem Kurs von 58,10 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 58,50 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 56,80 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingeleitet werden. Die immer noch instabile Automobilbranche setzt die Aktie der Norma Group SE weiterhin unter Druck. Dennoch scheinen Anleger und Aktionäre von der Aktie überzeugt. Sollte die Widerstandsmarke gebrochen werden, könnte in der neuen Woche wieder einiges möglich sein!
Der Knaller für neue Abonnenten: WM-Aktionsrabatt für Trading-Tipps und Express-Service!