Die RIB Software SE vermeldet zum Wochenstart einen neuen Auftrag. Das Softwareunternehmen aus Stuttgart wurde von dem Unternehmen Wilhelm Geiger beauftragt deren Planungs- und Ausführungsprozesse effizient zu digitalisieren. Beim Auftrag handelt es sich genau um einen Phase-II-Auftrag bei der die iTWO 5D BIM Big Data Technologie zum Einsatz kommt. Leider wurden erneut keine finanziellen Details über den Deal mit Wilhelm Geiger bekannt. Dennoch könnte dieser Auftrag dem Unternehmen aus Stuttgart helfen weiter zu wachsen, aber auch der Aktie aus der langweiligen Seitwärtsbewegung.
Diese Seitwärtsbewegung begann bereits Ende März und könnte nun zum Wochenstart ein Ende haben. Bereits am Montag legte die Aktie knapp 0,17 Euro zu und deutete an, dass sie sich wieder für eine Richtung entscheiden könnte. Um zu verdeutlichen, dass die Seitwärtsbewegung kaum Gewinne oder Verluste generierte zeigen Start- und Endpunkte. Gestartet war sie bei 20,68 Euro und ist am Freitag bei 17,93 geendet. Dies sind trotz gleichbleibendem Chart ein Verlust von fast drei Euro je RIB Software SE Aktie. Dennoch zeigt der Chart den langfristigen Seitwärtstrend sehr deutlich. Eine neue Aufwärtsbewegung könnte aber am Dienstag bestätigt worden sein. Die Aktie geht mit einem Plus von 2,43 Prozent und einem Kurs von 18,52 Euro aus dem Handelstag.
Sollte die Aktie nun weiter aufwärts steigen, muss der Widerstand bei 20,60 Euro überwunden werden um die positive Reise zu bestätigen und ein neues Kaufsignal auszulösen. Sollte die Aktie dagegen wieder an Boden verlieren, könnte die Supportmarke bei 17,93 Euro für die benötigte Unterstützung sorgen.