Die Aixtron SE meldet zum Wochenende einen neuen Auftrag. Hierbei wurde das Unternehmen aus Aachen von Plessey Semiconductors beauftragt einen AIX G5+ C Planetary Reactor für den Ausbau der Produktionskapazitäten für Galliumnitrid auf Silizium Wafer für die Mikro LED Anwendungen herzustellen. Diese Anlage soll im ersten Quartal 2019 in Plymouth Groß-Britannien installiert werden. Diese soll als Ergänzung zu den bestehenden Anlagen dienen, die auch von Aixtron stammen. Beide Unternehmen vereinbarten Stillschweigen und veröffentlichten keine finanziellen Details.
Die Aktie zeigt sich weiterhin sehr volatil und hat aber in den letzten sechs Monaten deutlich an Wert verloren. Seit März hat die Aktie fast zehn Euro an Kurswert verloren, was einem Verlust von mehr als 50% entspricht. Dieser Trend scheint sich auch am Freitag fortzusetzen. Die Aktie geht mit einem Minus von 2,31 Prozent und einem Kurs von 9,75 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 10,00 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 9,55 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.
Der Knaller für neue Abonnenten: Herbst-Aktionsrabatt für die "heiße" Tradingzeit!
Wir haben für unsere Leser, die noch nicht zu unserem Abonnentenkreis gehören, zum Herbstanfang 2018 ein kleines Präsent vorbereitet. Sie erhalten für wenige Tage einen Preisnachlass für unsere beliebten Premium-Angebote:
- RuMaS Express-Service: Handeln Sie die Märkte rauf und runter! Long- und Short-Trades! Zwei Angebote zum kleinen Preis!
- RuMaS Trading-Tipps: Wöchentliche Trading-Liste mit mindestens 10 Werten! Wöchentliche Updates und neue Börsentipps! Konkrete Einstiegskurse für Aktiengewinne! Auch mit Short-Trades!