Die Novo Nordisk und die Evotec AG gehen in Zukunft eine Kooperation ein. Beide Unternehmen haben eine Kooperation zur Behandlung von Diabeteserkrankungen geschlossen. Das Ziel ist neue niedermolekulare Therapien für Patienten mit Diabetes, Adipositas und Folgeerkrankungen zu entwicklen. Genau so möchten beide Unternehmen nichtalkoholische Steatohepatitis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und diabetische Nephropathie mit ihren Medikamenten behandeln können. Wie meist wurden keine finanziellen Details am Mittwochmorgen von beiden Unternehmen veröffentlicht.
Die Aktie befand sich unter der Woche eher in einer Seitwärtsbewegung und konnte zunächst den positiven Trend der letzten Wochen nicht bestätigen. Doch am Mittwoch ging die positive Reise weiter und am Freitag wurde sie endgültig bestätigt. Die Aktie geht am Freitag mit einem Plus von 1,68 Prozent und einem Kurs von 21,77 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 21,86 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 21,41 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingeleitet werden.