Die Siltronic AG ist ein Hersteller von Wafern aus Reinstsilizium, welche die Grundlage für die moderne Mikro- und Nanotechnologie bilden. Das Unternehmen ist weltweit der drittgrößte Hersteller von Wafern für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen hat erst kürzlich seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2018 auf 1,4 Milliarden Euro erhöht. Das Unternehmen aus München beschäftigt rund 3.700 Mitarbeiter.
Die Aktie ist weiterhin einer der großen Verlierer des Jahres 2018. Alleine in diesem Jahr verlor die Aktie rund 50 Prozent an Kurswert. Dennoch vergeben die Experten von Oddo nach einer aktuellen Studie eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel bei 125 Euro je Aktie. Die Aktie findet dennoch keinen Boden und erreicht bei 72,54 Euro ein neues Jahrestief. Die Aktie geht mit einem deutlichen Minus von 6,40 Prozent und einem Kurs von 72,80 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 77,40 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 72,54 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.