Die Analysten von Morgan Stanley haben die Deutsche Bank Aktie abgestuft und damit am Freitag einen Kursrutsch ausgelöst. Nach den Kursgewinnen in den letzten Tagen wurde die Aktie von der US-Investmentbank auf „Underweight“ abgestuft. Dies bedeutet, man sollte sein Geld in Aktien im Bankensektor eher in andere Banken stecken, als in die Deutsche Bank. Das Kursziel bleibt unverändert bei neun Euro, also weiterhin deutlich unter dem aktuellen Kurs. Trotz Kosteneinsparungen könnten es weitere schwere Jahre für das deutsche Bankhaus geben und das berücksichtigen die US-Analysten in ihrer neusten Studie. Die Änderungen der Deutschen Bank schlagen sich aktuell nicht auf den Kurs aus.
Die Aktie befand sich seit Mitte Juli in einer lange ersehnten Aufwärtsbewegung, die Anlegern und Aktionären in zwei Wochen knapp 1,50 Euro an Kursgewinnen brachte. Dies entspricht einem Gewinn von knapp 15 Prozent und ist für die Deutsche Bank Aktie in den letzten Monaten ein deutlicher Gewinn gewesen. Dieser Trend scheint sich aber zum Wochenende umgekehrt zu haben. Die Aktie geht mit einem deutlichen Minus von 4,06 Prozent und einem Kurs von 10,31 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 10,48 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 10,14 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.