Die MediGene AG hat positive Nachrichten von einer Studie der Oslo University Hospital erhalten. Hierbei werden Zellimpfstoffe in einer Zusammenarbeit an Patienten getestet. Diese Zellimpfstoffe wurden mit Medigenes DC-Vakzine-Technologie hergestellt. Diese klinischen Test zeigen, dass im aktuellen Stadium drei von fünf Patienten ohne derzeit sichtbare Zeichen eines Rückfalls leben. Die nächste positive Nachricht erhält die MediGene AG in dieser Woche von den Analysten der Baader Bank. Die Experten vergeben nach einer aktuellen Studie eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel bei 17 Euro je MediGene AG Aktie.
Nach dem die Aktie seit August scheinbar nach unten keinen Boden fand, scheint sie durch die positiven Nachrichten gut aus der Woche zu kommen. Seit Ende August mussten Anleger und Aktionäre knapp 50 Prozent Kursverlust verkraften. Die Aktie geht am Freitag mit einem Plus von 2,69 Prozent und einem Kurs von 8,40 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 8,64 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 8,19 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingeleitet werden.