Die Lufthansa fordert Kapazitätsgrenzen für die Airports und verärgert damit die Manager der vier größten Flughäfen. Das Unternehmen fordert eine Diskussion über eine Regulierung von maximalen Kapazitäten an Flughäfen. Diese Diskussion soll am Luftfahrtgipfel am Freitag in Hamburg erfolgen. Grund dafür ist das Flugchaos in diesen Sommer. Genau vor diesem Gipfel am Freitag schreiben die vier Chefs der größten Flughäfen einen Brief an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Um Verspätungen in Zukunft zu vermeiden, soll diese Regelung für Frankfurt, München, Düsseldorf und Berlin-Tegel gelten. Der Flughafenverband ADV sieht das Problem dagegen an einer anderen Stelle. Der Verband sieht höhere Kapazitäten bei der Flugsicherung, stabilere Flugpläne der Airlines, schnellere Sicherheitskontrollen am Boden und der Ausbau der Infrastruktur als die richtigen Lösungen an.
Die Aktie scheint diese Nachricht auch negativ aufzunehmen und treibt die Aktie weiter nach unten. Der negative Trend hält bereits seit Ende Juli an. Anleger und Aktionäre mussten in dieser Zeit einen Verlust von knapp vier Euro verkraften. Auch das Jahrestief bei 20,08 Euro scheint nicht mehr weit entfernt, denn der negative Trend setzt sich auch am Dienstag fort. Die Aktie geht mit einem Minus von 2,36 Prozent und einem Kurs bei 20,25 Euro aus dem Handelstag.
Der Knaller für neue Abonnenten: Herbst-Aktionsrabatt für die "heiße" Tradingzeit!
Wir haben für unsere Leser, die noch nicht zu unserem Abonnentenkreis gehören ein kleines Präsent vorbereitet. Sie erhalten einen Preisnachlass für unsere beliebten Premium-Angebote:
- RuMaS Express-Service: Handeln Sie die Märkte rauf und runter! Long- und Short-Trades! Zwei Angebote zum kleinen Preis!
- RuMaS Trading-Tipps: Wöchentliche Trading-Liste mit mindestens 10 Werten! Wöchentliche Updates und neue Börsentipps! Konkrete Einstiegskurse für Aktiengewinne! Auch mit Short-Trades!