Infineon wird aktuell wieder von einem Leerverkäufer attackiert und scheint sich erfolgreich dagegen zu wehren. Im aktuellen Fall geht es um den Hedgefonds AQR Capital Management aus Greenwich den USA. Die Finanzexperten aus Connecticut haben ihre Netto-Leerverkaufsposition bei der Infineon Aktie von 0,56 Prozent auf 0,6 Prozent erhöht. Damit sind die Amerikaner der größte Leerverkäufer in Infineon Aktien. Zwar geht es hier nur um eine leichte Steigerung der Leerverkaufsposition, dennoch ist dies ein klares Zeichen der Experten an den Markt. Dennoch scheint sich die Aktie in dieser Woche zu wehren und geht mit positiven Ergebnissen aus dem Wochenstart.
Der aktuelle Aufwärtstrend wurde am Montag eingeleitet und bescherte Anlegern und Aktionären bereits einen Gewinn von knapp einem Euro in nur zwei Tagen. Diesen positiven Trend gilt es nun zu bestätigen, was zu mindestens am Dienstag der Fall ist. Die Aktie geht mit einem erneut deutlichen Plus von 4,52 Prozent und einem Kurs von 18,94 Euro aus dem Handelstag.
Jetzt gilt es diesen positiven Trend vom Wochenstart zu bestätigen und die Aufwärtsbewegung auszubauen. Hierfür muss als erstes die Widerstandsmarke bei 19,185 Euro überwunden werden. Sollte dieses gelingen, könnte die Aufwärtsbewegung bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser Hürde ab, könnte es einen neuen Abwärtstrend einleiten. Daher bleibt es spannend, aber mit vielen positiven Voraussetzungen!
Der Knaller für neue Abonnenten: Herbst-Aktionsrabatt für die "heiße" Tradingzeit!
Wir haben für unsere Leser, die noch nicht zu unserem Abonnentenkreis gehören ein kleines Präsent vorbereitet. Sie erhalten einen Preisnachlass für unsere beliebten Premium-Angebote:
- RuMaS Express-Service: Handeln Sie die Märkte rauf und runter! Long- und Short-Trades! Zwei Angebote zum kleinen Preis!
- RuMaS Trading-Tipps: Wöchentliche Trading-Liste mit mindestens 10 Werten! Wöchentliche Updates und neue Börsentipps! Konkrete Einstiegskurse für Aktiengewinne! Auch mit Short-Trades!