Die Heidelberger Druckmaschinen AG erhält positive Nachrichten von einem britischen Analysten. Die britische Investmentbank HSBC vergibt nämlich nach einer neuen Studie weiterhin eine Kaufempfehlung für die Aktie der Heidelberger. Hierbei sehen die Experten aus Großbritannien das Kursziel bei 3,10 Euro je Aktie. Grund hierfür ist die starke Zunahme neuer Aufträge im Maschinenbausektor im Oktober. Dennoch sieht Analyst Richard Schramm von HSBC weiter zunehmende Risiken, denn zahlreiche Konzerne klagten über Lieferengpässe und einen Mangel an Fachkräften.
Man könnte meinen die positive Nachricht könnte die Aktie endlich beflügeln. Dies ist aber leider zum Wochenende nicht der Fall und die Aktie steht weiter unter Druck. Sie verliert am Freitag erneut 1,25 Prozent und geht mit einem Kurs von 1,73 Euro aus dem letzten handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 1,79 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 1,69 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.