Die Siltronic AG hat zum Wochenende von einem Analysten seine Kaufempfehlung eingebüßt. Die Analysten der Citigroup entzogen dem Unternehmen aus München die Kaufempfehlung, bestätigten aber das Kursziel bei 135 Euro. Grund hierfür ist die gute Bewertung des aktuellen Kurses und wenig Impulse. Aktuell gibt es wenige positive, als auch negative Nachrichten über das Unternehmen. Daher ist es logisch, dass es keine Empfehlung in die eine oder andere Richtung geben kann. Die Aktie zeigt sich sehr volatil und nur vom Markt beeinflusst.
Die Aktie befindet sich seit Anfang August in einer Abwärtsbewegung. In dieser Zeit mussten Anleger und Aktionäre deutliche Verluste einbüßen. Die Aktie verliert in diesem kurzen Zeitraum knapp 30 Euro an Kurswert, was einem Verlust von 20 Prozent entspricht. Dieser negative Trend scheint sich auch zum Wochenende fortzusetzen. Die Aktie geht mit einem Verlust von 3,94 Prozent und einem Kurs von 118,15 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 123,25 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 117,15 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.