Die ISRA Vision hat zum Wochenende seine zahlen für das erste Quartal im Geschäftsjahr 2018/2019 veröffentlicht. Hier konnte das Unternehmen seinen Umsatz von 31,2 Millionen Euro auf 34,2 Millionen Euro steigern. Vor Steuern konnte der Gewinn ebenfalls von 6,2 Millionen Euro auf 6,9 Millionen Euro gesteigert werden. Auch der operative Cashflow konnte von 4,4 Millionen Euro auf 4,8 Millionen Euro erhöht werden. Das Unternehmen spricht weiterhin davon eine solide Kapitalausstattung zu haben und sieht künftig Wachstumschancen gegeben. Zu dem wurde die Dividende für 2017/2018 veröffentlicht. Hier will das Unternehmen diese von 0,118 Euro auf 0,15 Euro steigern. Für 2018/2019 plant das Unternehmen ein Umsatz- und Ergebniswachstum im unteren zweistelligen Prozentbereich.
Nach dem Jahrestief im Dezember 2018, geht es stetig Berg auf für die Aktie der ISRA Vision AG. Am Freitag wird das Bild aber von ersten Gewinnmitnahmen getrübt. Die Aktie geht mit einem Minus von 2,16 Prozent und einem Kurs von 36,25 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 38,25 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 36,05 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.
Es kommt immer auf eine gute Trading-Idee an und den passenden Einstiegskurs! Ab wann wir womit – auch für Neueinsteiger - in den Trading-Modus gehen, erfahren Sie – wie immer – wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.