Die Abonnenten der RuMaS Trading-Tipps hatten wir am 16. Februar mit diesem Hinweis auf die Trading-Chance aufmerksam gemacht: „Seit dem Tief im Januar befindet sich die Aktie in einen Aufwärtstrend und ist am Freitag am entscheidenden Widerstand angekommen. Gelingt der nachhaltige Ausbruch, können wir uns aus charttechnischer Sicht Kurse auf bis zu 5,55 USD vorstellen.“ Den Einstieg hatten wir mit 4,00 USD vorgeschlagen und ein erstes Kursziel von 5,00 USD genannt. Von den 25 Prozent prognostizierten Aktiengewinn wurden bisher 14,75 Prozent erreicht. Die RuMaS Trading-Strategie setzt mit konkreten Einstiegskursen auf Chartindikatoren, Unternehmensnachrichten oder eine Trendfolge. Wir nennen eine nach unserer Meinung geeignete Absicherung mit Stoppkurs und beschreiben Kursziele. Vielmals schlagen wir Ihnen auch ein Hebel-Produkt vor mit dem Sie den möglichen Gewinn so richtig aufpeppen können. Im noch jungen Börsenjahr 2025 hat RuMaS seine Treffsicherheit für gute Aktien und gehebelte Gewinne bereits vielfach bewiesen. Mit Hebel-Zertifikaten auf Lufthansa (+200%), E.ON (+63%), BASF (+64%), Gold (+93%), Aurubis (+100%), Bilfinger (+80%), Pan American Silver (+85%), Deutsche Pfandbriefbank (+100%), Deutz (+138%) und Deutsche Bank (+86%) konnte RuMaS für seine Leser in wenigen Tagen oder Wochen sagenhafte Renditen erzielen. RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen Sie vielmals nur noch auf die Gewinne achten.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag