Erst am letzten Sonntag hatten wir auf diesen Trading-Tipp aufmerksam gemacht und das war unsere Stellungnahme an die Abonnenten: „Von der Käserinde über Lippenstifte und Druckfarben bis hin zum Autoreifen – ohne die H&R wären viele Produkte des Alltags nicht denkbar.“ Das Spezialchemie-Unternehmen hat Ende Februar vorläufige Zahlen veröffentlicht, die Erwartungen wurden leicht übertroffen. Nach schwierigen Jahren könnte der Turnaround gelingen. Die H&R-AktieISIN: DE000A2E4T77 hat den Einstiegskurs am Freitag überschritten, zum Handelsende auf Xetra konnte man einen Gewinn von 5,84 Prozent sehen. Trading-Chancen erkennen, den passenden Einstiegskurs finden, das ist seit 2015 die erfolgreiche RuMaS Trading-Strategie, mit der wir im neuen Jahr schon viele starke Aktien- und Hebel-Zertifikatgewinne hervorgebracht haben. Sie brauchen gute Trading-Tipps? Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.
Die RuMaS Trading-Strategie setzt mit konkreten Einstiegskursen auf Chartindikatoren, Unternehmensnachrichten oder eine Trendfolge. Wir nennen eine nach unserer Meinung geeignete Absicherung mit Stoppkurs und beschreiben Kursziele. Vielmals schlagen wir Ihnen auch ein Hebel-Produkt vor mit dem Sie den möglichen Gewinn so richtig aufpeppen können. Im noch jungen Börsenjahr 2025 hat RuMaS seine Treffsicherheit für gute Aktien und gehebelte Gewinne bereits vielfach bewiesen. Mit Hebel-Zertifikaten auf Lufthansa (+200%), E.ON (+63%), BASF (+64%), Gold (+93%), Aurubis (+100%), Bilfinger (+80%), Pan American Silver (+85%), Deutsche Pfandbriefbank (+100%), Deutz (+138%) und Deutsche Bank (+86%) konnte RuMaS für seine Leser in wenigen Tagen oder Wochen sagenhafte Renditen erzielen. RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen Sie vielmals nur noch auf die Gewinne achten.