Die kurze Antwort darauf ist natürlich NEIN! Wer einen hohen Gewinn haben will, muss einfach ein höheres Risiko in Kauf nehmen. So einfach ist das! Hier eine kurze „Bedienungsanleitung“ für unsere Trading-Tipps mit Aktien und Hebel-Zertifikaten.
- Wir haben eine sehr hohe, ja sogar außerordentlich hohe Erfolgsquote mit unserer Trading-Strategie mit Einstiegskursen. Trotzdem kann nicht jeder Trade ein Volltreffer werden. Wenn das so wäre, könnten wir unsere Preise für die Premium-Angebote mindestens verzehnfachen!
- Die von uns genannten Einstiegskurse sind für die Aktie und signalisieren den Zeitpunkt für den Einstieg mit dem Hebel-Zertifikat. Die Stoppkurse hingegen sind natürlich nur für die Aktie, denn bei den Hebel-Produkten kommt es immer auf die Höhe des Hebels an, der das Risiko bestimmt. Jeder Trader muss bei einem gelungenen Einstieg bei einem starken Hebel-Produkt selbst entscheiden, wo der Stopp gesetzt wird. Vielfach kann man die Absicherung für das Hebel-Zertifikat schon auf den Einstiegskurs legen oder mindestens in die Nähe.
- Jeder Trader braucht ein gutes Money-Management, das seinem Risiko-Profil entspricht. Wer mit Hebel-Zertifikaten tradet, hat die große Chance auch mit „kleinem Geld“ große Gewinne zu machen, denn das zur Verfügung stehende Trading-Kapital kann durch den geringeren Preis im Vergleich zur Aktie auf viele Trades verwendet werden. Welcher Betrag mit „kleinem Geld“ gemeint ist, ist sehr individuell und kommt natürlich auf das zur Verfügung stehende Trading-Kapital an.
- Bei jeder Geldanlage und auch beim Trading kommt es auf eine gute Risikostreuung an. Das Trading-Kapital sollte so eingesetzt werden, dass man mit jedem Trade nur eine geringe Prozentzahl des zur Verfügung stehenden Trading-Kapitals einsetzt. Das Risiko ist dabei durch den Einstiegs- und Stoppkurs zu ermitteln. Die Differenz dieser beiden Punkte sollte – je nach Risikoprofil – zwischen 1% und 3% des Gesamtkapitals liegen. Wer bis zu 5% oder 10% pro Trade riskiert, ist in den Bereich „Spieler oder Zocker“ einzuordnen, was aber auch keine Schande ist. Jeder Trader entscheidet allein über das zumutbare Risiko. Frei nach dem Motto: Wer viel gewinnen will, muss auch viel riskieren!
- Grundsätzlich setzen wir natürlich voraus, dass alle Abonnenten, die unseren Trading-Tipps im RuMaS Express-Service folgen, das Risiko eines starken Hebels kennen. Wer hohe Gewinne mit einem starken Hebel machen will, muss auch wissen, dass sich der Hebel auch dann entsprechend auswirkt, wenn die Aktie nicht den gewünschten Weg einschlägt.
- Wer mit einem guten Money-Management arbeitet, kann mit den vielen Treffern und Volltreffern, die wir im RuMaS Express-Service und in den RuMaS Trading-Tipps beweisen können, auch den einen oder anderen Verlust-Trade verkraften.
Man kann es kaum glauben, aber es gibt noch immer Leser, die die RuMaS Trading-Tipps und den RuMaS Express-Service noch nicht abonniert haben und damit möglicherweise viele Trading-Ideen mit passenden Einstiegskurse und schönen Gewinnen verpassen. Bis einschließlich 21. April können Sie unser Bestpreis-Angebot nutzen. Für ein 12-Monats-Abo „Sonntags RuMaS Trading-Tipps und in der Woche RuMaS Express-Service!“ zahlen Sie nur 359 Euro. Im Vergleich zu vielen anderen Börsendiensten ist dieser Preis unschlagbar.