Die HelloFresh SE ist aktuell dabei durch Investitionen seine Geschäfte in den USA zu erweitern. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die Mahlzeitauswahlmöglichkeiten, Preisreduzierungen und Produktverbesserungen in den USA angestrebt. Hierzu will das Unternehmen weiter Geld in die Hand nehmen und in den US-Markt investieren. Das könnte natürlich auch das Ergebnis für das Restjahr 2018 belasten. Daher geht das Unternehmen nun davon aus erst im kommenden Jahr die Gewinnschwelle zu erreichen und schwarze Zahlen unter dem Strich zu schreiben. Dennoch soll der Umsatz höher als erwartet ausfallen. Das Unternehmen rechnet hier mit einem Umsatzanstieg von 32 bis 37 Prozent.
Die Aktie dagegen muss diese Woche wieder einige Verluste verzeichnen und geht auch am Freitag mit einem leichten Minus aus der Handelswoche. Die Aktie geht mit einem Minus von 0,72 Prozent und einem Kurs von 12,25 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 12,39 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 12,13 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.