Die HelloFresh SE hat am Montag seine Zahlen für das zweite Quartal 2018 präsentiert und hier einmal wieder durch einen starken Kundenzuwachs auf sich aufmerksam gemacht. Das Unternehmen lieferte im zweiten Quartal 48,9 Millionen Mahlzeiten an knapp 1,8 Millionen Kunden. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz zu dem um satte 39 Prozent auf 319,7 Millionen Euro steigern. Der operative Verlust reduzierte sich um gut 75 Prozent auf 3,9 Millionen Euro. Mitte Mai hatte das Unternehmen bereits seine Umsatzprognose für das Restjahr 2018 gesteigert. Hier strebt das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 32 bis 37 Prozent an. Das Unternehmen rechnet nach dem Zukauf des US-Kochboxenversenders Green Chef von einem zusätzlichen Umsatzwachstum von mehr als zwei Prozent. Das Unternehmen möchte sein Geschäft in den USA ausbauen und plant daher einige Investitionen in den Staaten.
Leider spiegeln sich die guten Zahlen nicht im Aktienkurs am Montag wieder, denn nach einem anfänglichen Tageshöchstpunkt bei 14,60 Euro, setzten deutliche Gewinnmitnahmen ein, die den Kurs einbrechen ließen. Die Rallye auf das Allzeithoch bei 15,11 Euro wurde somit gestoppt. Die Aktie geht am Montag mit einem deutlichen Minus von 6,17 Prozent und einem Kurs von 13,37 Euro aus dem ersten Handelstag der Woche. Der Widerstand bei 12,97 Euro könnte für den nötigen Support sorgen um die Abwärtsbewegung zu stoppen. Sollte die Aktie wieder auf den grünen Zweig kommen, muss die Widerstandsmarke bei 14,64 Euro überwunden werden um eine neue Aufwärtsbewegung einzuleiten!
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.