Die Tele Columbus AG hat seine Quartalszahlen für das dritte Quartal am Donnerstag vorgelegt und konnte damit einige an der Börse überraschen. Die Berliner vermeldeten einen Umsatzanstieg von 123,3 Millionen Euro auf 127,7 Millionen im dritten Quartal 2018. Der operative Gewinn fiel dagegen von 68,3 Millionen Euro auf 58,6 Millionen Euro. Unter dem Strich konnte der Konzern seinen Gewinn um 3,6 Millionen Euro auf 5,6 Millionen Euro steigern. Der Konzern bestätigt zu dem seine Prognose für das Restjahr 2018. Hier soll der Umsatz stabil bleiben und das EBITDA 235 Millionen Euro erreichen.
Nach diesen Zahlen zeigt sich die Börse begeistert und die Aktie schießt durch die Decke. Sie geht mit einem deutlichen Plus von 9,25 Prozent und einem Kurs von 3,84 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 3,98 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 3,58 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingeleitet werden.