Die Tele Columbus AG ist ein Kabelfernsehen- und Telekommunikationsunternehmen aus Berlin. Die Leistungen werden unter der Dachmarke Pyur angeboten. Das Unternehmen hat etwa 3,6 Millionen Haushalte in seinem Kundenstamm. An den Berlinern ist United Internet mit 25,11 Prozent beteiligt und damit der größte Einzelaktionär. Ein weiterer Großaktionär, der mehr als 3 Prozent am Unternehmen hielt, war James Dinan mit seinem York Capital Management. Der Hedgefonds-Manager hielt bis zum 8. August 2018 knapp 4,21 Prozent am Unternehmen. An diesem Tag verringerte er aber seinen Bestand auf 2,85 Prozent und fällt somit ab sofort unter die drei Prozentgrenze. Dieser Schritt bringt auch die Aktie weiter ins Strudeln.
Die Aktie befindet sich bereits seit Juni 2017 in einer langfristigen Abwärtsbewegung und Anleger und Aktionäre mussten seither einige Verluste verkraften. Knapp die Hälfte seines damaligen Wertes musste die Aktie einbüßen. Die Abwärtsspirale begann bei 9,87 Euro und scheint dauerhaft anzuhalten. Die Aktie markiert aktuell täglich ein neues Allzeittief und scheint nicht aufzuhalten. Auch am Montag geht die Aktie mit einem deutlichen Minus von 5,30 Prozent und einem Kurs von 4,47 Euro aus dem ersten Handelstag der Woche.
Das neue Allzeittief bei 4,45 Euro ist die nächste Unterstützungsmarke, sollte diese gebrochen werden, gehen die Verluste mit der Tele Columbus AG Aktie weiter. Sollte die Aktie entgegen aller Erwartungen die Wende schaffen, dann muss der Widerstand bei 4,89 Euro überwunden werden um eine neue Aufwärtsbewegung einzuleiten!
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.