Die Siemens Healthineers AG hat seine Zahlen für das dritte Quartal veröffentlich und muss beim Gewinn deutliche Einbuße vermelden. Der Umsatz des Unternehmens bleibt zum Vergleichsquartal unverändert. Das Unternehmen erwirtschaftete 3,3 Milliarden Euro. Aufgrund von negativen Währungseffektiven konnte das Ergebnis also nicht gesteigert werden. Der Gewinn sank um deutliche 10 Prozent auf 293 Millionen Euro. Sofort melden sich die Analysten von HSBC zu Wort und stufen die Aktie der Siemens Tochter ab. Aus einer Kaufempfehlung wird nun eine Halteempfehlung und auch das Kursziel wird um drei Euro korrigiert. Dieses liegt nun bei 36,50 Euro und damit unter dem aktuellen Kurs. Die britischen Experten von HSBC begründet die Abwertung der Siemens Healthineers AG Aktie damit, dass die Aktie nur noch wenig Aufwärtspotenzial besitzt und aktuell am Limit ist. Seitdem Börsengang am 16. März 2018 hat die Aktie deutlich überzeugen können und fast zehn Euro je Aktie in weniger als fünf Monaten eingebracht. Damit scheint der positive Trend der letzten Wochen und Monaten gebrochen worden zu sein. Die Aktie geht am Mittwoch mit einem minimalen Minus von 0,28 Prozent und einem Kurs von 37,86 Euro aus dem Handelstag.
Sollte die Aktie weiter an Wert verlieren, könnte die Supportmarke bei 37,25 Euro für die benötigte Unterstützung sorgen um eine neue Abwärtsbewegung abzufedern. Sollte die Aktie wieder an Wert gewinnen, müsste sie die Marke bei 38,50 Euro überwinden um das Allzeithoch bei 39,17 Euro wieder angreifen zu können!
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.