Die GEA Group AG gibt zum Wochenende eine Gewinnwarnung bekannt und Anleger und Aktionäre zeigen sich hierauf nicht begeistert von dieser negativen Nachricht! Troz einer guten Volumenentwicklung in 2018, sieht das Unternehmen die Entwicklung im Jahr 2019 eher skeptisch. Gesteigerte Personal- und Materialkosten, sowie eine eintrübende gesamtwirtschaftliche Lage, sind die Gründe für die Gewinnwarnung. Zusätzlich senkt das Unternehmen seinen Ausblick für die bereinigte Cash Flow Treiber Marge von 8,5 Prozent auf 6,5 Prozent. Die meisten Analysten senken sofort ihre Prognose und das Kursziel für die GEA Aktie. Am negativsten sehen die Experten von CFRA die Aktie von GEA. Sie vergeben eine Verkaufsempfehlung mit einem Kursziel bei 21 Euro. Positiv dagegen sehen die Experten von RBC die Aktie. Sie dagegen vergeben eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel bei 37 Euro.
Die Aktie sackt am Freitag sofort ein und verliert satte 10,10 Prozent und geht mit einem Kurs von 23,42 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 24,55 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 21,73 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.