Auf diesen Börsentipp hatten wir die Abonnenten am 20. November hingewiesen. In unserer Stellungnahme hatten wir geschrieben: „Fresenius Medical Care ISIN: DE0005785802 hat sich seit Ende Oktober gut entwickelt. Vom Jahrestief bei 25,95 Euro ausgehend gab es einen Aufstieg bis auf 30,78 Euro. Danach gab es einen Rücksetzer und wenn dem Anbieter von Dialyseprodukten und Dialysedienstleistungen im zweiten Versuch der nachhaltige Anstieg über 30,00 Euro gelingt, dürfte die Aktie bis auf 33,00 Euro steigen.“ Zugegeben, es hat zwar etwas länger gedauert, bis die Aktie durchgestartet ist, aber mittlerweile hat sich der Einstieg mit einem Aktiengewinn von 9 Prozent gelohnt. Am zweiten Handelstag des neuen Jahres ist die Aktie durch zwei negative Analystenkommentare unter Druck geraten, aber der Aktienkurs hat sich schnell wieder erholt. Die 30-Euro-Marke liegt weit unter dem Tageskurs und auch der Widerstand bei 31,50 Euro wurde nach mehreren Versuchen endlich genommen. Damit steht aus charttechnischer Sicht weiteren Kursgewinnen nichts mehr im Weg.
Fresenius Medical Care zählt zu den rund 1.000 Aktien, die wir unter Beobachtung haben. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen. Bis einschließlich 08. Januar 2023 können Sie unsere beliebten Premium-Angebote zum „Schnäppchenpreis“ bekommen!