Die Geschäfte von Freenet scheinen im dritten Quartal nicht wirklich ins Rollen gekommen zu sein. Die Erlöse im TV-Geschäft bei Freenet gehen im dritten Quartal um mehr als 10 Prozent zurück. Unter dem Strich verdient Freenet nur 42,3 Millionen Euro im dritten Quartal. Mit einem deutlichen Minus von 73,5 Prozent enttäuscht das Unternehmen Experten, Anleger und Aktionäre! Viele Experten gingen von einem Nettogewinn von 64,8 Millionen Euro aus.
Nach dem die Aktie in diesem Jahr die Hälfte ihres Kurswertes verloren hat, wurde am Donnerstag ein neues Jahrestief aufgestellt. Dennoch schafft die Aktie bei dieser Marke bei 17,21 Euro die Trendwende. Unter dem Strich kann die Aktie heute dennoch den Turnaround schaffen. Sie geht mit einem Plus von 2,29 Prozent und einem Kurs von 17,62 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 17,72 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 17,30 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingeleitet werden.