Die Klöckner & Co SE hat am Dienstag seine vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Das Unternehmen konnte den operativen Gewinn um 19 Millionen Euro auf 82 Millionen Euro gegenüber dem zweiten Quartal 2017 steigern. Auch der Gewinn konnte von 24 Millionen Euro auf 33 Millionen Euro im zweiten Quartal 2018 gesteigert werden. Grund hierfür ist das gut laufende Onlinegeschäft. Das Unternehmen ist ein Vorreiter in der Stahl- und Metallindustrie wenn es um digitale Kanäle geht. Satte 20 Prozent vom Konzernumsatz setzte das Unternehmen in der digitalen Welt um. Für das dritte Quartal strebt das Unternehmen einen Gewinn zwischen 55 Millionen und 65 Millionen Euro an. Das Unternehmen erwartet für das Restjahr einen leicht ansteigenden operativen Gewinn im Vergleich zu 2017. Die Marke von 220 Millionen Euro soll hier erreicht werden. Dennoch hat das Unternehmen die Experten nicht überzeugt und das merkt sofort der Aktienkurs. Die Experten waren von einem Gewinn von 43 Millionen Euro ausgegangen, also 10 Millionen Euro über dem erwirtschafteten tatsächlichen Wert. Daher senken auch die Analysten von Independent Research ihr Kursziel um 0,50 Euro auf 10,40 Euro. Die Halteempfehlung bleibt aber bestehen.
Die Aktie kann den positiven Trend der letzten Wochen nicht halten und verliert am Mittwoch satte 7,88 Prozent und geht mit einem Kurs von 9,23 Euro aus dem Handelstag. Die Aktie hatte sich gerade aus dem Jahrestief bei 8,94 Euro heraus gekämpft und bricht jetzt wieder ein. Das Jahrestief bei 8,94 Euro dient daher als nächste wichtige Unterstützungsmarke!