Die Delivery Hero AG hat nach einigen Schlagzeilen Anfang des Monats endlich wieder ruhige Zeiten. Nach dem durch weitere Investitionen das Gewinnziel gesenkt wurde. Dies belastet auch die Aktie enorm und ein neuer Aufwärtstrend scheint weit entfernt. Doch solche Kurse können bei Unternehmen wie Delivery Hero, die zukunftsorientiert arbeiten und auch investieren, der richtige für einen Einstieg sein. Potenzial weiterhin zu wachsen hat das Unternehmen, das müssen Anleger und Aktionäre nur noch erkennen.
Die Aktie hat eine schlechte Woche hinter sich und kam nicht aus dem roten Bereich heraus. Alleine in dieser Woche mussten Anleger und Aktionäre einen Verlust von knapp zwei Euro je Delivery Hero Aktie verkraften. Auch zum Wochenende hin setzt sich dieser negative Trend fort. Die Aktie geht mit einem Minus von 3,89 Prozent und einem Kurs von 47,46 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 49,27 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 47,08 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.