Der DAX ISIN: DE0008469008 hat in der vergangenen Woche 1,38 Prozent zugelegt und ist mit einem Punktestand von 21.206 ins verlängerte Wochenende gegangen. Das Hoch hat man am Donnerstag bei 21.437 Punkten gesehen, das Tief wurde am 14. April mit 20.699 Punkten im Tagesverlauf notiert. 35 Gewinner standen 5 Verlierer gegenüber. Mit einem Wochengewinn von über 20 Prozent war das Energieunternehmen Siemens Energy der Top-Performer im DAX. Mit einem Wochengewinn von knapp 17 Prozent geht Platz 2 an Sartorius gefolgt von Vonovia mit 12 Prozent. Mit einem Minus von 3,96 Prozent war die Aktie des Bundeswehr-Systempartner MTU Aero Engines Schlusslicht im DAX, gefolgt von Airbus (-2,15 Prozent) und SAP (-1,74 Prozent).
Wie könnte sich der DAX entwickeln?
Wir sind auch keine Hellseher, aber versuchen den DAX technisch zu beurteilen. Die Trump-Zölle haben dem DAX geschadet, aber vom Tief hat sich der Index bereits wieder rund 15 Prozent nach oben gearbeitet. Die endgültige Entscheidung wird sich auf die nächsten Wochen verlagern und solange sollte man vorsichtige bleiben. Bei einer Betrachtung der Chartbilder in verschiedenen Zeitabläufen ist nur erkennbar, dass die 100-Tage-Linie auf Schlusskurs übersprungen werden muss, damit es eine Chance auf 23.500 Punkte – oder mehr – gibt.