Das Börsenjahr 2024 ist Geschichte. Der DAX hat rund 19 Prozent an Wert gewonnen und trotz schwacher Konjunktur und geopolitischen Krisen über 40 neue Allzeithochs erklommen. Die strahlenden Sieger waren: Siemens Energy +320%, Rheinmetall +114%, SAP +69%, MTU Aero Engines +65% und Zalando +51%. Trotzdem ist nicht alles Gold was glänzt. Denn nur etwa die Hälfte der DAX-Werte hat das Börsenjahr mit Gewinnen beendet. Mit einem Minus von 43% waren Bayer-Aktien das Schlusslicht im DAX, gefolgt von Sartorius -35% und Brenntag -30%. Auch wenn viele Anleger und Investoren zu Jahresbeginn gerne auf die Verlierer des Vorjahres setzen, hat es weder Bayer, Sartorius oder Brenntag in die Zusammenstellung der RuMaS Deutschland-Favoriten 2025 geschafft, die Sie unter diesem Link nur noch wenige Tage bestellen können.
Das waren die RuMaS-Gewinner 2024!
Hebel-Zertifikate: First Solar +386,53%, TUI +314,71%, Traton +278,13%, Siemens Energy +254,63%, Encavis +235,77%
Aktien: Palantir Technologies +346,80%, Siemens Energy +335,10%, Vinfast Auto +114,19%, BigBear.ai +91,64%, Marathon Digital +71,13%, Grab Holdings +62,29%, Nel +54,53%, Auto1 Group +49,60%,
Bei der Prozentangabe handelt es sich um den höchstmöglichen Gewinn