Die Daimler Truck-Sparte hat das Jahr 2018 besser abgeschlossen als erwartet. Das Unternehmen konnte nach ersten Zahlen 500.000 LKWs absetzen und diese Zahl um rund 30.000 LKWs steigern. Somit konnte Daimler Trucks die besten Absatzzahlen seit 10 Jahren präsentieren. Am meisten scheint der Markt in Nordamerika, Asien und Lateinamerika zu wachsen. Genauere Details will Daimler am 6. Februar präsentieren. Zu dem erhofft sich Daimler weitere Impulse von seinem erstmaligen Auftritt bei der CES in Las Vegas, denn hier will das Unternehmen Neuigkeiten zum automatisierten Fahren vorstellen.
Die Aktie scheint nach ersten Schwierigkeiten im neuen Jahr wieder auf den richtigen Kurs zu kommen. Die Aktie geht mit einem deutlichen Plus von 5,13 Prozent und einem Kurs von 47,07 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 47,54 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 45,28 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingeleitet werden.