Nach dem sich die Bundesregierung bereits beim Kartellamt über eine mögliche Fusion zwischen Commerzbank AG und Deutscher Bank AG erkundigt hatte, treiben diese Spekulationen weiter den Kurs der Commerzbank AG an. Zwar ist es aktuell noch zu früh über konkrete Pläne zu sprechen, dennoch scheinen Commerzbank, Deutsche Bank und Bundesregierung von diesem Gedankengang nicht abgeneigt. Das sehen auch die Analysten der RBC so, die eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel bei 8,50 Euro vergeben. Auch hier sind die Übernahmespekulationen der Grund für die positive Empfehlung. Ein weiterer Grund ist wohl, dass die Commerzbank ein attraktives Übernahmeziel sei.
Anleger und Aktionäre freuen sich aktuell über die Commerzbank Aktie, denn diese durchbricht eine Hürde nach der anderen und hat jetzt sogar ein neues Kaufsignal ausgelöst. Auch am Freitag geht die Aktie mit einem Plus von 3,98 Prozent und einem Kurs von 6,68 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 6,75 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 6,15 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingeleitet werden.