Beim Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec boomt weiterhin das Geschäft mit Augenlasern, Diagnostikgeräten und Operationsmikroskopen. Das Unternehmen präsentierte jetzt erneut starke Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz um 7,1 Prozent auf 926,3 Millionen Euro an. Zwölf Prozent hätte das Umsatzwachstum sein können, wenn der Euro nicht so stark gewesen wäre. Das Ergebnis vor Steuern konnte um 2,2 Millionen Euro auf 134,8 Millionen Euro gesteigert werden. Dennoch ging der Reingewinn von 92,5 Millionen Euro auf 82 Millionen Euro zurück. Hier muss aber ein Sondereffekt aus einem Verkauf berücksichtigt werden, der im Vorjahreszeitraum das Ergebnis nach oben schießen lies. Das Unternehmen wächst weiter deutlich und auch die Aktie scheint weiterhin viel Potenzial zu haben.
Blickt man auf den Aktienkurs wird deutlich, dass diese ein Allzeithoch nach dem anderen aktuell knackt. Hat ein Aktionäre vor 360 Tagen eine Carl Zeiss Meditec Aktie gekauft, dann hat er heute 30 Euro mehr pro Aktie in seinem Depot. Dieser Trend scheint auch aktuell nicht aufzuhalten. Die Aktie geht mit einem Plus von 2,74 Prozent und einem Kurs von 71,25 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 71,65 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 68,90 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingleitet werden.
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.