Im April hatten die Analysten vom Bankhaus Lampe noch eine Studie veröffentlicht, die Dialog Semicondoctur große Geschäftsrisiken bescheinigte. Damals war davon ausgegangen werden, dass der Großteil des umsatzstärksten Kunden Apple wegfallen würde. Wie sich wenig später herausstellte, war diese Skepsis berechtigt. Es wurde prognostiziert, dass Apple seine Chips teilweise selbst produzieren will und daher Dialog als Partner nicht mehr braucht oder teilweise ersetzen könnte. Dialog bestätigte dies auch Ende 2017 und gab bekannt, dass Apple über die Technologie und die Ressourcen verfügt die Chips in ein paar Jahren selbst zu produzieren. Doch genau diese Analysten geben der Dialog Aktie jetzt eine neue Kaufempfehlung und erhöhen sogar das Kursziel um drei Euro auf 25 Euro je Aktie. Grund hierfür ist, dass das Potenzial aus der Geschäftsbeziehung aktuell nicht im Kurs widergespiegelt wird. Nach der ersten Analyse vom Bankhaus Lampe geriet die Aktie ordentlich ins straucheln und verlor von April 2017 bis Juni 2018 rund drei Viertel ihres damaligen Kurswertes!!! Aktuell zeichnet sich eine erste Erholung an, die am Mittwoch einen deutlichen Schub erhält. Die Aktie geht mit einem satten Plus von 10,37 Prozent und einem Kurs von 18,20 Euro aus dem Handelstag am Mittwoch.
Langfristig hat die Aktie wohl wieder deutliches Potenzial und mit dem Kursziel bei 25 Euro auch eine ordentliche Gewinnspanne. Kurzfristig muss die Aktie die Widerstandsmarke bei 20,01 Euro überwinden um den neuen Aufwärtstrend bestätigen zu können!
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.