Wir nennen Einstiegskurse, die mindestens erreicht werden müssen und wenn diese Kurse nicht geschafft werden, entstehen logischerweise keine Verluste. Das ist uns in dieser Woche bei vier von sieben Trading-Tipps gelungen. Baidu hat den Einstiegskurs nicht erreicht, wir ziehen diesen Trading-Tipp zurück. In unserer Stellungnahme an die Abonnenten hatten wir am letzten Sonntag geschrieben: „Für das Trading könnte Baidu jetzt interessant werden. Rein charttechnisch betrachtet hat Baidu über der 200-Tage-Linie Aufwärtspotenzial bis auf 100,00 Euro, vielleicht sogar bis zum 6-Monats-Hoch bei 107,40 Euro. Die Betonung liegt auf „rein charttechnisch“. Wir schlagen den Einstieg ab 87,50 Euro vor und mit hoher Risikobereitschaft kann man auf das Knockout-Hebel-Zertifikat der Société Générale setzen, das einen Hebel von 7,46 bei einem Totalverlust von 80,9900 USD hat.“ Softbank hat den Einstiegskurs erreicht, wurde aber im schwachen Börsenumfeld – wen wundert’s – ausgestoppt. Bei Delivery Hero hatten wir am Montagabend im Express-Service einen Short-Trade vorgeschlagen, wer eingestiegen ist konnte vor dem Wochenende über 40 Prozent Zertifikatgewinn mitnehmen. Bei Carl Zeiss Meditec hatten wir am Donnerstabend den Einstieg vorgeschlagen, der Kurs wurde am Freitag erreicht. Unseren Abonnenten hatten wir folgenden Hinweis zum Trading-Tipp gegeben: „Im Moment sollte man wachsam sein und die Kursentwicklung genau beobachten. Kommt es zu einer Gegenreaktion, ist ein Aktiengewinn von knapp 10 Prozent möglich, den man mit einem Hebel-Zertifikat aufpeppen kann.“ RWE, TeamViewer und SMA Solar haben die Einstiegskurs nicht erreicht und logischerweise sind keine Verluste entstanden.
RuMaS Favoriten 2024!
Siemens Energy und Palantir Technologies notieren auf Allzeithoch und wir können uns vorstellen, dass noch einige Fondsmanager kurz vor Jahresende ihr Portfolio mit den Gewinneraktien aufhübschen wollen. Beide Aktien hatten wir am 01. Januar in die RuMaS-Favoriten-Liste 2024 aufgenommen und wenn auch Sie bei unseren Favoriten 2025 dabei sein wollen und die RuMaS-Website nicht regelmäßig besuchen, können Sie jetzt schon unter diesem Link bestellen. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestätigung, die RuMaS-Favoriten 2025 senden wir Ihnen am 01. Januar zu.