Die S&T Ag ist ein IT-Technologiekonzern aus dem österreichischen Linz. Das Unternehmen ist aus der Gericom AG und dem Systemhaus S&T System Integration & Technology Distribution hervorgegangen und wurde anfangs von der taiwanesischen Quanmax Inc. mehrheitlich bestimmt. Die Kernfelder des Unternehmens sind IT-Dienstleistungen, IoT-Lösungen und Embedded-Systeme.
Nach einer positiven Stimme der Analysten von Kepler Cheuvreux, die eine Kaufempfehlung und ein Kursziel bei 29 Euro sahen, bremsen neue Analystenstimmen die Erwartungen ein wenig aus. Die Analysten von Warburg Research haben zwar ihr Kursziel auf 20,30 Euro angehoben und eine Halteempfehlung ausgesprochen, dies scheint aber nicht wirklich optimistisch zu sein. Dies erkennt man auch daran, dass der aktuelle Kurs deutlich über dem Kursziel der Analysten von Warburg Research liegt. Grund für die zurückhaltende Einstufung sind die präsentierten Zahlen des Unternehmens. Hier konnte die S&T AG zwar die Erwartungen erfüllen, aber nicht übertreffen. Daher hat Warburg die Schätzungen für das laufende und kommende Jahr bei S&T erhöht.
Die Aktie befindet sich nach den durchaus stabilen Zahlen weiterhin im Aufwind. Dieser positive Trend startete bereits vor mehr als einer Woche. Die Aufwärtsbewegung konnte Anlegern und Aktionären aber bisher erst knapp einen Euro an Kursgewinnen einbringen. Daher könnte der Montag eventuell ein Anzeichen für einen neuen Ausbruch sein. Die Aktie geht mit einem Plus von 2,86 Prozent und einem Kurs von 25,16 Euro aus dem ersten Handelstag der Woche.