Die Analysten von Baader haben in einer aktuellen Studie Dialog Semiconductor neu bewertet. Die Analysten kamen zu dem Schluss, dass die Aktie weiterhin gehalten werden sollte. Dennoch wurde das Kursziel um einen Euro nach unten korrigiert und liegt nun bei 21 Euro je Aktie. Grund hierfür sind die aktuellen Zahlen von Dialog Semiconductor. Hierbei ist aufgefallen, dass Dialog Profitabilität in machen Bereichen zugekauft hat. Dadurch sehen die Zahlen natürlich besser aus, als sie in Wirklichkeit waren. Daher plant das Unternehmen in naher Zukunft eher kleinere Zukäufe zu tätigen um die Risiken zu mindern. Des Weiteren plant das Unternehmen wohl einen großen Aktienrückkauf. Wann dies geschehen soll ist aber noch vollkommen unklar, denn das Unternehmen hat hier noch keine Details preisgegeben.
Nach dem die Aktie Mitte Juni eine neue Aufwärtsbewegung einleiten könnte, scheint diese nun zum Wochenstart wieder gebrochen. Die Aktie brachte in der letzten positiven Bewegung deutliche Gewinne mit sich. Anleger und Aktionäre konnten sich binnen eines Monats über knapp sechs Euro und mehr als 50 Prozent Kursgewinne freuen. Die ersten Gewinnmitnahmen wurden bereits zum Ende der letzten Woche getätigt und gehen zum Wochenstart weiter. Die Aktie geht auch am Mittwoch mit einem Minus von 3,50 Prozent und einem Kurs von 17,08 Euro aus dem Handelstag. Bei 17,91 Euro liegt der nächste Widerstand, sollte dieser gebrochen werden, gibt es erneut eine Aufwärtsbewegung. Setzt die Aktie dagegen den negativen Trend fort, muss die Unterstützung bei 15,50 Euro halten um die Abwärtsbewegung zu stoppen!
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.