Die Analysten der Credit Suisse haben ihr Kursziel für die Commerzbank in einer neuen Studie angepasst. Dieses fällt um 0,30 Euro auf 8,50 Euro. Das Rating bleibt gleich bei „underperform“. Grund hierfür sind die Zweifel gegenüber den bevorstehenden Quartalszahlen der Commerzbank am 7. August. Der Wettbewerb unter den Banken bleibt hart und die Commerzbank ist weiterhin mit einigen Risiken behaftet. Die Kosten der Bank und der hohe Wettbewerbsdruck der Bank könnten die Zahlen negativ belasten. Auch der weiterhin schlechte Ausbau der älteren Filialen und die hohe Fluktuation am Kunden könnten negativ gewirkt haben.
Die Aktie der Commerzbank konnte nach einer langen Talfahrt Ende Juni endlich wieder eine neue Aufwärtsbewegung einleiten. Diese brachte Anlegern und Aktionären knapp 1,10 Euro bis hin zur Spitze der positiven Bewegung. Die Erholungsbewegung könnte nun ein Ende nehmen. Zum Börsenstart verliert die Aktie fast einen Prozent und die Aktie geht bis auf 9,08 Euro runter.
Doch dies könnte nur eine kurze Ausnahme sein und die Erholungsbewegung sich fortsetzen. Sollte die Aktie sich wieder erholen, dann muss der Widerstand bei 9,42 Euro überwunden werden um eine neue Aufwärtsbewegung zu bestätigen. Sollte diese Marke brechen, ist die Trendwende vollzogen und ein neues Kaufsignal könnte der Aktie weiterhelfen!
RuMaS Trading-Tipps auch für Einsteiger und Feierabend-Trader geeignet. So sehen die Wochengewinner in den RuMaS Trading-Tipps aus!